Die Einpresstiefe bei Felgen – kurz ET – ist ein wichtiges Kriterium bei der Felgenwahl, da für jedes Fahrzeug nur bestimmte Werte dieser Größe zulässig sind. In der Regel ist… Weiterlesen »
Es gibt mehrere Gründe, warum man ein Auto tieferlegen möchte. Viele machen es wegen der Optik, die anderen wegen Fahrdynamik. Im Gesetz ist nicht exakt angegeben, wie tief ein Fahrzeug… Weiterlesen »
Die richtige Sitzposition im Auto entlastet nicht nur den Körper beim Fahren, sondern erhöht auch die Sicherheit. Eine falsche Sitzposition kann sogar gefährlich beim Fahren werden. Schließlich lässt sich das… Weiterlesen »
Jedes Mal ist es das Gleiche: Das Auto piept, der Tank ist fast leer. Und spätestens an der Tankstelle fällt man fast aus den Schuhen. Sind die Spritpreise etwa schon… Weiterlesen »
Eine saubere Windschutzscheibe sorgt nicht nur für einen besseren Durchblick, sie schützt auch vor Unfällen. Unverschmiert und mit guter Sicht macht das Fahren einfach mehr Spaß. Oft verschlimmert Reiniger aus… Weiterlesen »
Die Kupplung steht beim Autofahren unter ständiger Beanspruchung. Jeder Gangwechsel trägt zum Verschleiß der Kupplungsscheibe bei. Geht die Kupplung kaputt, steht eine kostspielige Reparatur an. Mit dem richtigen Fahrverhalten können… Weiterlesen »
Die Profiltiefe von Reifen hat großen Einfluss auf die Straßenhaftung. Ist das Profil abgenutzt, kann der Reifen auf nassen, verschneiten und losen Untergründen nicht mehr richtig greifen, was das Unfallrisiko… Weiterlesen »
Vor jedem Autokauf stellt sich die Frage, soll der neue Wagen ein Diesel oder ein Benziner sein? Die Frage ist tatsächlich nicht unbegründet, denn nicht für jeden Autofahrer ist ein… Weiterlesen »
Alle zwei Jahre bei Gebraucht- bzw. im Abstand von drei Jahren bei Neuwagen wird die sogenannte Haupt- und/oder Abgasuntersuchung beim TÜV fällig. Doch was kostet der TÜV eigentlich mittlerweile in… Weiterlesen »
Bei der Frage: „Mein Blinker blinkt zu schnell – was kann ich tun?“, muss man nicht ad hoc zur nächsten Werkstatt fahren. Ein paar Dinge, die das Problem verursachen, können… Weiterlesen »