Vergessener Schulterblick führt zu voller Haftung
Hamburg – Ein ganz normaler Vorgang: Blinker setzen, in die Seitenspiegel schauen und von der linken auf die rechte Spur wechseln. Kracht es dann mit einem Auto auf dem anderen… Weiterlesen »
Hamburg – Ein ganz normaler Vorgang: Blinker setzen, in die Seitenspiegel schauen und von der linken auf die rechte Spur wechseln. Kracht es dann mit einem Auto auf dem anderen… Weiterlesen »
München – Wer immer wieder gegen die Regeln im Straßenverkehr verstößt, muss im Einzelfall bei einem erneuten Vergehen härtere Strafen befürchten als für das einzelne Delikt an sich üblich sind…. Weiterlesen »
Hamburg – Wer ohne Vorfahrt in eine andere Straße abbiegt und dabei mit einem anderen Auto zusammenstößt, haftet für die Unfallschäden. Denn es spricht der sogenannte Anscheinsbeweis dafür, dass der… Weiterlesen »
Bremen – Ein Gutachten über den Ausschluss einer Drogenabhängigkeit kann dabei helfen, einen entzogenen Führerschein zurückzubekommen. Bei erneuter Auffälligkeit kann das Gutachten aber hinfällig werden – auch dann, wenn es… Weiterlesen »
Augsburg – Schon nach dem ersten Verstoß kann ein Autohalter ein Fahrtenbuch führen müssen. Und zwar dann, wenn das Vergehen mit einem Punkt in Flensburg bestraft wird. Das geht aus… Weiterlesen »
Saarbrücken – Wer aufgrund parkender Autos in der Mitte einer kleinen Straße fahren muss, wird bei einem Zusammenstoß mit einem einbiegenden Auto nicht zur Kasse gebeten. Das jedenfalls lässt sich… Weiterlesen »
Papenburg – Autofahrer können im Winter ihren Versicherungsschutz riskieren, wenn sie ohne Winterreifen unterwegs sind. Doch wenn sie dabei nicht grob fahrlässig handeln, muss unter Umständen die Versicherung dennoch zahlen,… Weiterlesen »
Bad Kissingen – Werden Autofahrer geblitzt, sind sie freizusprechen, wenn die Messung fehlerhaft war. Das lässt sich aus einem Urteil des Amtsgerichts Bad Kissingen ablesen (Az.: 3 OWi 16 Js… Weiterlesen »
Gelsenkirchen – Wenn ein Zusatzschild gewerblichen Lieferverkehr von einem Halteverbot ausnimmt, ist das kein genereller Freifahrtschein für Autofahrer mit einem Lieferwagen. Es kommt dabei auf den konkreten Anlass an. Der… Weiterlesen »
Karlsruhe – Wer als Autofahrer einen anderen bedroht und dabei einen Schaden erleidet, ist selbst schuld. Das lässt sich aus einem Urteil des Landgerichts Karlsruhe ablesen (Az.: 20 S 16/16)…. Weiterlesen »