Hamm – Wer als Autofahrer einen Radler übersieht, der in falscher Richtung auf dem Radweg fährt, kann nach einem Unfall zu einem größeren Anteil haften. Das geht aus einem Urteil… Weiterlesen »
Hamm – Für einen Autofahrer ist es verboten, am Steuer ein Handy in die Hand zu nehmen. Ob darin eine SIM-Karte eingelegt ist oder nicht, ist dabei egal. Das lässt… Weiterlesen »
Dortmund – Auch wer nur zum Einfädeln auf eine andere Fahr- oder Abbiegespur eine rote Ampel missachtet, muss mit einem Fahrverbot rechnen – selbst wenn er danach nicht weiterfährt. Der… Weiterlesen »
München – Wer sich in einer Fahrzeugkolonne durch Überholen weiter «vorarbeitet», gilt in der Rechtsprechung im Einzelfall nicht als Idealfahrer. Denn Kolonnenspringen sei zwar kein Verstoß, gehe aber mit einer… Weiterlesen »
Hamm – Zahlt eine Versicherung nach einem Verkehrsunfall voreilig, kann sie hinterher nicht das Geld zurückverlangen, wenn ihr der Sachverhalt bekannt war. Der Empfänger darf dann die Summe behalten –… Weiterlesen »
Traumauto gefunden und kein Geld parat? Wer in dieser Situation steckt, ist nicht allein. Die meisten Menschen finanzieren sich ihr Auto mit einem Kredit. Das beste Geschäft machen Verbraucher dabei,… Weiterlesen »
Neustadt/Weinstraße – Werden Amphetamine im Blut eines Autofahrers nachgewiesen, ist der Entzug des Führerschein grundsätzlich rechtmäßig. Das geht aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt hervor, auf das der ADAC hinweist (Az.:… Weiterlesen »
Bamberg/Berlin – Ein Bußgeldbescheid muss an die richtig Adresse zugestellt werden. Ist dies nicht der Fall, tritt nach drei Monaten die Verjährung der Tat ein. Das geht aus einem Urteil… Weiterlesen »
Celle – Wer mit einem überbreiten Gespann unterwegs ist, muss besonders umsichtig fahren. Denn die Rechtsprechung geht bei breiten Fahrzeugen von einer erhöhten Betriebsgefahr aus. So haften Fahrer unter Umständen… Weiterlesen »
Nürnberg – Bilder von Armaturenbrett-Kameras dürfen zur Beweisführung nach Verkehrsunfällen im Zivilprozess verwendet werden. Durch die Aufzeichnung werde nicht in die Intim- oder Privatsphäre eingegriffen. Zu diesem Ergebnis kommt das… Weiterlesen »