Hamburg – Wer ohne Licht radelt, lebt nicht nur gefährlich. Er muss dann auch unter Umständen nach einem Unfall mithaften, wenn er auf der Vorfahrtsstraße fuhr. Das geht aus einem… Weiterlesen »
Allenbüttel – Irgendwann hatten Rainer und Sabine Liebrenz die Nase voll. Immer wieder waren an ihrem Haus im niedersächsischen Allenbüttel (Landkreis Gifhorn) Autos mit überhöhter Geschwindigkeit vorbeigerast. Um die Fahrer einzubremsen,… Weiterlesen »
München – Wenn das Auto nach einem Unfall in die Werkstatt muss oder es sogar ein Totalschaden ist, hat man als Opfer in der Regel Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung für einen… Weiterlesen »
Frankenthal – Wer mit dem Auto auf seinen Vordermann auffährt, trägt die Hauptschuld am Unfall. Das gilt auch dann, wenn sich der Vorausfahrende zum Abbiegen entschlossen hat, wegen einer durchgezogenen… Weiterlesen »
Hamm – Als Fahrer ohne Freisprechanlage mit dem Handy in der Hand zu telefonieren, ist verboten. Aber auch bei Kontrollmaßnahmen drohen Strafen. Wer zum Beispiel das Gerät am Steuer nur… Weiterlesen »
Düsseldorf – Darf ein Arbeitnehmer sein Auto auf dem Betriebsgelände abstellen, muss der Arbeitgeber es schützen – zum Beispiel vor Sturmschäden. Sichert der Arbeitgeber das Gelände und damit die darauf… Weiterlesen »
München – Autofahrern droht ein Bußgeld, wenn sie sich einem Zebrastreifen zu schnell nähern und damit andere am Überqueren hindern. Das gilt auch für Fahrer, die hier überholen, wie der… Weiterlesen »
Potsdam – Bei einem sogenannten Augenblicksversagen kann nach einem Tempoverstoß im Einzelfall von einem Fahrverbot abgesehen werden. Das gilt zum Beispiel dann, wenn das Verkehrsschild, das nicht beachtet wurde, kurzzeitig… Weiterlesen »
Hamburg – Tatütata – hört ein Autofahrer ein Martinshorn, muss er schnell erfassen, woher ein Rettungsfahrzeug kommt. Dazu darf er im Zweifel auch an einer grünen Ampel bremsen. Darauf müssen… Weiterlesen »
Oldenburg – Es muss nicht grob fahrlässig sein, wenn Eltern ihrem Nachwuchs ohne Autoführerschein ihr Fahrzeug leihen. Allerdings nur, wenn ausdrücklich abgemacht wurde, dass etwa nur ein Freund des Sohnes… Weiterlesen »