Frankfurt/Main – Jeder Autofahrer kennt das: In der Waschanlage kommt der Gebläsebalken immer näher – und zieht dann im letzten Moment vor der Scheibe hoch. Stößt er stattdessen gegen die… Weiterlesen »
Naumburg – Autofahrer sollten das wissen: Wer bei eingeschaltetem Rotlicht über einen beschrankten Bahnübergang fährt, muss mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot rechnen. Ist der Zug allerdings schon… Weiterlesen »
Berlin – Im Bus halten sich die Fahrgäste am besten immer sorgfältig fest. Denn wer hinfällt, wenn der Bus plötzlich anfährt oder bremst, bekommt in der Regel keinen Schadenersatz. Anders… Weiterlesen »
Naumburg – Auch ein noch nicht ganz zwölfjähriges Kind muss im Straßenverkehr gewisse Gefahren erkennen. Etwa dann, wenn es einen Bus verlässt und hinter ihm über die Straße geht. Ansonsten trifft… Weiterlesen »
Frankfurt/Main – Autofahrer müssen einem Räumfahrzeug Platz machen – und dabei einkalkulieren, dass es über die Straßenmitte hinausragen kann. Um nicht mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammenzustoßen, müssen sie laut Straßenverkehrsordnung… Weiterlesen »
Hamm – Auf Radwegen müssen Radler mit Hindernissen sowie Schäden rechnen und ihre Fahrweise an die Gegebenheiten anpassen. Wer etwa wegen gut sichtbarer Bahnschienen in der Straße stürzt, hat keinen… Weiterlesen »
Saarbrücken – Auf einem Parkplatz gilt erhöhte Sorgfaltspflicht. Hier ist immer damit zu rechnen, dass Autos bei den Parkflächen ein- und ausfahren. Noch sorgfältiger muss sich dabei verhalten, wer anderen… Weiterlesen »
Naumburg – Wer Schrittgeschwindigkeit fahren will, sollte nicht schneller als mit 10 km/h unterwegs sein. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Naumburg (Az.: 2 Ws 45/17). Wer schneller als 10… Weiterlesen »
Würzburg – Wer sich unter dem Einfluss von Drogen ans Steuer setzt, riskiert seine Fahrerlaubnis. Die Behauptung, die Drogen seien ihm etwa unwissentlich ins Getränk gemixt worden, muss gleubhaft bewiesen… Weiterlesen »
Oldenburg – Ist bei einem Straßenabschnitt der Durchgangsverkehr verboten, ist auch ein «Anlieger frei»-Schild kein Freibrief. Denn im Zweifel müssen Autofahrer ihr Ziel preisgeben, ansonsten droht ihnen ein Bußgeld. Das… Weiterlesen »