Düsseldorf – Allein ein extremer Blutalkoholwert ist nach einem Unfall mit Fahrerflucht noch kein Anhaltspunkt für Schuldunfähigkeit. Das ergibt sich aus einem Urteil des Landgerichts Düsseldorf. Im verhandelten Fall verursachte… Weiterlesen »
Hamm – Das sollten Autobesitzer wissen: Wer mehrmals bei zu schnellem Fahren erwischt wurde, muss neben einer Geldbuße auch mit einem Fahrverbot rechnen. Um dieses Fahrverbot kommt man auch nicht… Weiterlesen »
Schweinfurt – Lässt sich nach einem Unfall kein Fremdschaden feststellen, muss ein Autofahrer nicht an der Unfallstelle warten. Auch etwaige entsprechende Klauseln einer Versicherung greifen dann nicht, so dass sie… Weiterlesen »
Hamm – Wenigfahrer haben nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall nicht zwangsläufig Anspruch auf Erstattung von Mietwagenkosten durch den Unfallverursacher. Das geht aus einem rechtskräftigen Urteil des Oberlandesgerichts Hamm (Az.: 7 U… Weiterlesen »
Hamm – Wer mehr als eine Sekunde nach dem Umspringen auf Rot über eine Ampel fährt, muss mit einem Fahrverbot rechnen. Für die Ermittlung dieser Dauer reicht eine reine Schätzung… Weiterlesen »
Coburg – Nach einem unverschuldeten Unfall muss die gegnerische Versicherung den gesamten Schaden übernehmen. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Coburg hervor. Die Versicherung ist etwa nicht nur für… Weiterlesen »
Hamm – Wer Werbeschilder im Umfeld von Straßen aufstellen will, muss Auflagen beachten. Unter anderem darf die Reklame keine Verkehrsteilnehmer ablenken oder behindern. Zudem dürfen sich auch durch Witterungseinflüsse keine… Weiterlesen »
Hamm – Wer als Fußgänger die Straße überquert, muss nicht nur vorher, sondern spätestens in der Mitte der Fahrbahn noch einmal nach rechts schauen. Wer das nicht macht, kann bei einem… Weiterlesen »
München – Wer als Fußgänger plötzlich und ohne auf den Verkehr Rücksicht zu nehmen auf die Straße läuft, kann nach einem Unfall nicht auf Schadenersatz hoffen. Das gilt auch für… Weiterlesen »
München – Auch der Fahrer eines Rettungswagens mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn darf nicht blind auf sein Wegerecht vertrauen. Kommt es zum Unfall, muss der Rettungsfahrer unter Umständen mithaften. Das… Weiterlesen »