Wer haftet nach Spurwechsel-Unfall mit Lkw?
Düsseldorf – Wer auf der Autobahn die Spur wechselt, muss das mit erhöhter Rücksichtnahme auf den nachfolgenden Verkehr tun. Ansonsten haftet er in der Regel nach einem Unfall allein für… Weiterlesen »
Düsseldorf – Wer auf der Autobahn die Spur wechselt, muss das mit erhöhter Rücksichtnahme auf den nachfolgenden Verkehr tun. Ansonsten haftet er in der Regel nach einem Unfall allein für… Weiterlesen »
München – Augen auf beim Kauf von Autos und Motorrädern auf Online-Plattformen. Interessenten sollten kein Geld für ungesehene Fahrzeuge überweisen. Denn für betrügerische Anzeigen muss der Betreiber nicht haften, wenn… Weiterlesen »
München – Wer im Auto nicht normal sitzt, muss damit rechnen, auch nach einem unverschuldetem Unfall mithaften zu müssen. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts München hervor, auf das… Weiterlesen »
Celle – Begegnen sich ein Pferd und ein Kraftfahrzeug auf der Straße, müssen sowohl der Fahrer als auch der Reiter auf einen ausreichenden Mindestabstand von 1,50 bis 2 Metern achten…. Weiterlesen »
Berlin – Wer als Radler einen anderen sicher mit genügend Abstand überholt, muss dabei nicht klingeln. Erschrickt und stürzt der andere, muss der Überholende auch nicht haften, wie ein Urteil… Weiterlesen »
Trier – Ein Atemalkoholwert von 2,62 Promille rechtfertigt die Anordnung einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU). Das gilt auch, wenn bei den verwendeten Testgeräten ein Sicherheitsabschlag wegen möglicher Unschärfen berücksichtigt werden muss…. Weiterlesen »
Dortmund – Wer trotz eingeschalteter Warneinrichtung noch in einen Bahnübergang einfährt, riskiert Fahrverbot und Bußgeld. Das zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Dortmund, auf das der ADAC hinweist. Ein Pkw-Fahrer fuhr… Weiterlesen »
Pinneberg – Auf einem Parkplatz müssen sich Autofahrer besonders umsichtig verhalten. Hier gilt das Prinzip der gesteigerten gegenseitigen Rücksichtnahme. Wer etwa die Autotür öffnet, macht das besser besonders vorsichtig ohne… Weiterlesen »
Dortmund – Eine rein subjektive Schätzung der Geschwindigkeit eines Autos durch einen Polizisten reicht nicht für eine Geldbuße aus. Das zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Dortmund, auf das der ADAC… Weiterlesen »
Konstanz – Nach einem Verkehrsunfall muss die Versicherung des Verursachers alle in einem Gutachten genannten Reparaturkosten erstatten. Dazu gehören auch die Kosten für eine Probefahrt durch die Werkstatt, wenn das… Weiterlesen »