München – Ein voller Parkplatz: Nur noch wenige Stellflächen sind frei, diese aber für Frauen reserviert. Was heißt das für männliche Autofahrer? – These: Männern ist es verboten, ihre Autos… Weiterlesen »
Zeitz – Wann Eltern ihre Aufsichtspflicht verletzt haben, lässt sich nach Unfällen nicht pauschal beurteilen. Es hängt vom Einzelfall sowie unter anderem vom Alter, Entwicklungsstand und Charakter des Kindes ab…. Weiterlesen »
Berlin – Wer mit einem Car-Sharing-Auto unterwegs ist, muss nach einem Unfall immer die Polizei hinzuziehen. Das gilt auch dann, wenn kein anderer Verkehrsteilnehmer beteiligt war und nur Schaden am… Weiterlesen »
Berlin – Bei Unfallflucht kann die Versicherung den von ihr beim Gegner ersetzten Schaden vom Verursacher zurückfordern. Doch diese Regresspflicht kann unter bestimmten Umständen entfallen. Das ist der Fall, wenn… Weiterlesen »
Essen – Wer durch grob rücksichtsloses Verhalten am Steuer einen Unfall verursacht, hat keinerlei Anspruch auf Schadenersatz. Das zumindest zeigt ein Urteil des Landgericht Essen, auf das der ADAC hinweist…. Weiterlesen »
Nürnberg – Kommt es zu einem Unfall zwischen Auto und Fußgänger, haftet oft der Autofahrer aufgrund der Betriebsgefahr seines Fahrzeuges mit. In einigen Fällen kann aber auch der Fußgänger allein… Weiterlesen »
Oldenburg – Wer in einer Einbahnstraße ausparkt, hat dabei besser immer beide Richtungen im Blick. Denn mit Fahrzeugen mit Sonderrechten oder Fußgängern ist hier auch in entgegengesetzter Richtung zu rechnen…. Weiterlesen »
München – Bei einer Trunkenheitsfahrt mit dem Auto kommt es in der Regel auch auf den Blutalkoholwert an, ob eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) für die Neuerteilung des Führerscheins nötig wird…. Weiterlesen »
Berlin – Bei Schäden durch einen Wildwechsel zahlt die Teilkaskoversicherung. Allerdings liegt die Beweislast beim Autofahrer. Hat es etwa beim Kontakt mit einem Reh gekracht, sollten die Autofahrer unbedingt Fotos… Weiterlesen »
Zeitz – Auch wer sein zugelassenes Auto nicht nutzt, darf die regelmäßig fälligen Prüftermine der Hauptuntersuchung (HU) nicht ignorieren. Ansonsten wird eine Geldbuße fällig, wie ein Urteil des Amtsgerichts Zeitz… Weiterlesen »